Gemüsefix Mandoline von Pampered Chef®
Die Gemüsefix Mandoline von Pampered Chef® ist vielseitig einsetzbar, egal ob Scheiben, Würfel, Julienne oder Pommes Form benötigt wird. Sie lässt sich einfach über einen Drehknopf einstellen und ermöglicht es, zwischen 8 verschiedenen Dicken zu wählen. Der ideale Helfer in der Küche schneidet in Sekunden die gewünschte Menge ohne Druck aufwenden zu müssen.
So können z.B. Salate, Pommes, Rohkostteller oder Gemüsepfannen leicht und schnell zubereitet werden ohne lästiges Schnippeln. Das Ganze wird im extralangen Trichter aufgefangen und der Lebensmittelschieber hält beim Schneiden die Hände in sicherer Entfernung von den Klingen.
Inhaltsverzeichnis
- Funktionen und Eigenschaften
- Bestandteile
- Schnitteinstellungen
- Handhabung und Erstgebrauch
- Vorbereitung leicht gemacht
- Reinigung
- Erklärungsvideos
- Bewertungen
Funktionen und Eigenschaften
Die Gemüsefix Mandoline bewegt im Vergleich zu herkömmlichen Mandolinen die Klingen über das Essen und nicht umgekehrt. Die Edelstahl-Klinge schneidet auch das härteste Gemüse gleichmäßig, schnell und mühelos. Für die Lagerung kann der Stempel einfach nach unten gedrückt werden und rastet durch eine leichte Drehung ein.
Außerdem besitzt die Gemüsefix Mandoline einen Schutz für die Klingen, der einfach zugeschoben werden kann, wenn man sie nicht benutzt. Der Einfülltrichter lässt sich platzsparend im Auffangbehälter verstauen, der Standfuß, der über Gummifüße für den sicheren Stand verfügt, lässt sich einfach zusammenklappen.
Maße: 33x13x13,5 cm
Bestandteile
- Kolben (in verriegelter Position dargestellt) Der Kolben rastet in der unteren Position ein und es gibt eine Abdeckung, die zur sicheren Aufbewahrung über die Klingen geschoben wird.
- Lebensmittelschieber Hält die Hände sicher von den Messern fern.
- Trichter Groß genug, um eine ganze Kartoffel aufzunehmen. Zum Einrasten des Trichters bzw. zum Lösen vor der Reinigung, den grünen Schieber direkt darüber zur Hilfe nehmen.
- Abdeckung (in geöffneter Position dargestellt) Wird über die scharfen Klingen geschoben, um diese zu verdecken, wenn sie nicht benutzt werden.
- Doppelseitige Reinigungsbürste Im Lieferumfang ist eine praktische Reinigungsbürste enthalten, mit der Essensreste von den Klingen entfernt werden können und gleichzeitig die Finger von den scharfen Kanten fernhalten.
- Auffangbehälter Großer Auffangbehälter für das geschnittene Obst und Gemüse mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Liter.
- Saugnapf-Füße und klappbare Beine Die Saugnäpfe an den Füßen sorgen dafür, dass die Mandoline während des Gebrauchs einen stabilen Stand hat. Die einklappbaren Beine ermöglichen eine kompakte Lagerung und einfache Platzierung in Küchenschubladen.
Jetzt im Pampered Chef Shop kaufen
Schnitteinstellungen
Die Edelstahlklinge ist stark genug, um hartes Gemüse zu schneiden und zu zerteilen. Zwei Drehknöpfe ermöglichen die verschiedenen Schnittoptionen.
Ein Drehknopf zur Auswahl der Schnittart:
1-8 mm = Bereich der Schnittbreite: Ein zweiter Drehknopf zur Auswahl der Schnitt-Dicke. Jede Zahl steht für die Dicke in Millimetern. Die Schnittarten kombiniert mit den Schnittbreiten ergeben 24 verschiedene Schnitteinstellungen.
Handhabung und Erstgebrauch
-
- Die Bodenfläche der Stoneware muss immer zu 2/3 belegt werden.
- Die Stoneware muss die ersten Male immer dünn mit hocherhitzbarem Fett gefettet werden, erst dann werden die Lebensmittel hinzugegeben.
- Die Stoneware darf nicht leer vorgeheizt werden.
- Während des Backens keine weitere Form auf das Stoneware-Produkt legen. Achte darauf, dass das Produkt keinen Kontakt zur Backofenwand oder einem nebenstehenden Produkt hat.
- Die Stoneware-Produkte können Flächen zerkratzen.
- Stoneware-Produkte können durch Anstoßen oder Fallen zerbrechen. Keine abgesplitterte oder beschädigte Stoneware verwenden.
- Die Stoneware darf in den heißen und ebenfalls auch in den kalten Backofen gestellt werden. Wichtig ist hier, dass man Temperaturschocks verhindert.
Erlaubt: Kleiner Zaubermeister Lily wird mit Lebensmitteln befüllt, die Zimmertemperatur haben und wird dann in den vorgeheizten Backofen (230 Grad) gestellt.
Nicht erlaubt: Kleiner Zaubermeister Lily wird mit Lebensmitteln befüllt, die gefroren sind. Die Lebensmittel werden in der Steingutform angetaut, wodurch der Stein dann auch extrem abkühlt. Der kalte Stein wird dann in den vorgeheizten Backofen gestellt.
Reinigung
Stoneware ist äußerst pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Für die Reinigung von Hand kann die Stoneware einfach in heißem Wasser gewaschen werden, nachdem Essensreste mit einem Reinigungsschaber entfernt wurden. Die Zugabe von Spülmittel ist nicht notwendig.
Bei hartnäckigen Rückständen kann die Form in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Reinigung mit einem Schaber oder einer Spülbürste zu erleichtern. Danach sollte sie gründlich abgetrocknet und offen vollständig getrocknet werden.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keine kalten Flüssigkeiten in die noch heiße Stoneware gegossen werden. Die Stoneware erstmal abkühlen lassen, um Schäden zu vermeiden.
Helga M. –
Diese Mandoline ist mein Schnittmeister! Mit verschiedenen Einstellungen ermöglicht sie präzise Schnitte für Gemüse und Obst. Ein unverzichtbarer Küchenhelfer für die Zubereitung von Salaten und mehr.