,

Ofenmeister von Pampered Chef® | 3 Liter

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen
(2 Kundenbewertungen)

129,00 

Ein vielseitiger Schmor- u. Brotbacktopf (Neuerung des Römertopfes). Dieser eignet sich besonders gut für Brote, Suppen, Reistöpfe, Eintöpfe, Fleisch & Geflügel bis ca. 2 kg. Der Ofenmeister von Pampered Chef ist auch als Aufbewahrungstopf für Brote geeignet und sehr pflegeleicht.

Artikelnummer: 101133 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Ofenmeister von Pampered Chef® | 3 Liter

Der Ofenmeister von Pampered Chef® ist ein vielseitiger Brot- und Schmortopf aus hochwertigem Steingut. Mit ihm lassen sich leckere, knusprige Brote, saftige Aufläufe und zarte Schmorgerichte ganz einfach zubereiten. Auch als Aufbewahrungstopf für Brot ist der Ofenmeister bestens geeignet.

Inhaltsverzeichnis

Das Material des Ofenmeisters besteht zu 100 % aus natürlichem, bleifreiem weißen Ton und ist somit ein reines Naturprodukt. Dank der Stoneware-Technologie wird der Backprozess aktiv unterstützt und es entsteht ein Mikroklima im Backofen, das dem von Steinbacköfen ähnelt. Darüber hinaus ist Stoneware lebensmittelecht, sodass keine Schadstoffe auf die Speisen übergehen.

Alles in allem ist der Ofenmeister von Pampered Chef® ein unverzichtbares Produkt für jeden, der gerne kocht und eine einfache, schnelle und leckere Mahlzeit genießen möchte. Diese Steingutform ist total ideal für Einsteiger, da man hiermit so viele Vorteile der Stoneware kennenlernt und die Welt von Pampered Chef® lieben lernt.

Anwendung

Der Ofenmeister von Pampered Chef® ist ein vielseitiges Küchenwerkzeug, das für eine Vielzahl von Gerichten und Zubereitungsarten verwendet werden kann. Hier sind einige Beispiele dafür, was man alles im Ofenmeister machen kann:

Backen

  • Brot: Der Ofenmeister ist ideal für das Backen von knusprigen Broten mit saftiger Krume, einschließlich Sauerteigbroten.
  • Gebäck und Süßspeisen: Hefezopf oder süße Aufläufe lassen sich ebenfalls gut darin backen.

Schmoren und Braten

  • Schmorgerichte: Zarte Schmorbraten, Gulasch, Rouladen oder andere langsam gegarte Fleischgerichte werden im Ofenmeister besonders aromatisch und saftig.
  • Geflügel: Ganzes Hähnchen, Putenbrust oder Entenbraten können darin schonend gegart und knusprig gebräunt werden.
  • Fleischgerichte: Braten, Rippchen oder Schweinebauch werden im Ofenmeister gleichmäßig gegart und erhalten eine schöne Kruste.

Aufläufe und Gratins

    • Nudelaufläufe: Lasagne, Makkaroni und Käse oder andere Nudelaufläufe gelingen perfekt.
    • Kartoffelgerichte: Kartoffelgratin, Aufläufe mit Süßkartoffeln oder andere Gratins werden gleichmäßig gebacken.

Nutzungshinweise

  • Vorbereitung: Vor der ersten Verwendung sollte der Ofenmeister mit hocherhitzbarem Fett wie Rapsöl, Butterschmalz oder Kokosfett eingerieben werden.
  • Reinigung: Der Ofenmeister kann leicht per Hand gereinigt werden und wird mit einem Reinigungsschaber geliefert.
  • Wärmeverteilung: Durch das Material und die Bauweise sorgt der Ofenmeister für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und optimale Hitzespeicherung.

Mit dem Ofenmeister von Pampered Chef® kannst du eine Vielzahl von leckeren Gerichten zubereiten, die sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich überzeugend sind.



Jetzt im Pampered Chef Shop kaufen

Funktionen und Eigenschaften

Der Ofenmeister kann auf verschiedene Arten verwendet werden – er kann zum Dampfgaren von Gemüse, zum Braten von Fleisch, zum Backen von Brot oder sogar zum Zubereiten von Aufläufen und anderen Gerichten verwendet werden. Dank seiner Größe von 3 Litern ist er ideal für Familien oder wenn Sie Gäste empfangen möchten.

Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien ist der Ofenmeister von Pampered Chef® sehr robust und langlebig. Darüber hinaus sieht er auch noch toll aus – seine klassische, elegante Form passt perfekt in jede Küche und auf jeden Tisch. Während der Zubereitung nimmt die Stoneware keine Aromen oder Gerüche der Lebensmittel auf.

Als Schmortopf erzeugt der Ofenmeister aromatische und leckere Speisen, da er Lebensmittel wie Fleisch und Gemüse besonders schonend gart. Zudem ist er ideal für die fettarme Küche geeignet, da Schmorgerichte wie Gulasch, Braten, Rouladen, Pulled Pork und Schaschlik ohne vorheriges Anbraten im Ofenmeister butterzart und saftig werden.

Der Topf eignet sich perfekt für die Niedergarmethode und kann direkt in den heißen Ofen gegeben werden. In der Regel wird der Ofenmeister mit Deckel verwendet, aber er kann auch ohne Deckel als Auflaufform genutzt werden.

Füllmenge / Maße: Ca. 3 Liter, Außenmaß mit Deckel: 32,5 x 22 x 17 cm

Handhabung und Erstgebrauch

  • Die „normale Stoneware-Serie“ darf nicht leer vorgeheizt werden, backofenfest bis 230 Grad. Die „Stoneware plus-Serie“ darf bis zu 30 Min. leer im Backofen vorgeheizt werden, backofenfest bis 260 Grad.
  • Die Bodenfläche der Stoneware muss immer zu 2/3 belegt werden.
  • Die Stoneware muss die ersten Male immer dünn mit hocherhitzbarem Fett gefettet werden, erst dann werden die Lebensmittel hinzugegeben.
  • Die Stoneware darf im Backofen nur auf einem Rost stehen.
  • Während des Backens keine weitere Form auf das Stoneware-Produkt legen. Achte darauf, dass das Produkt keinen Kontakt zur Backofenwand oder einem nebenstehenden Produkt hat.
  • Die Stoneware darf in den heißen und ebenfalls auch in den kalten Backofen gestellt werden. Wichtig ist hier, dass man Temperaturschocks verhindert.

Erlaubt:
Die Steingutform wird mit Lebensmitteln befüllt, die Zimmertemperatur haben und wird dann in den vorgeheizten Backofen (230 Grad) gestellt.

Nicht erlaubt:
Die Steingutform wird mit Lebensmitteln befüllt, die gefroren sind. Die Lebensmittel werden in der Steingutform angetaut, wodurch der Stein dann auch extrem abkühlt. Der kalte Stein wird dann in den vorgeheizten Backofen gestellt.

Reinigung

Stoneware ist äußerst pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Für die Reinigung von Hand kann die Stoneware einfach in heißem Wasser gewaschen werden, nachdem Essensreste mit einem Reinigungsschaber entfernt wurden. Die Zugabe von Spülmittel ist nicht notwendig. Bei hartnäckigen Rückständen kann die Form in warmem Wasser eingeweicht werden, um die Reinigung mit einem Schaber oder einer Spülbürste zu erleichtern. Danach sollte sie gründlich abgetrocknet und offen vollständig getrocknet werden.

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass keine kalten Flüssigkeiten in die noch heiße Stoneware gegossen werden. Die Stoneware erstmal abkühlen lassen, um Schäden zu vermeiden.


Jetzt im Pampered Chef Shop kaufen

Erstazteile

Deckel für den Ofenmeister von Pampered Chef®

Erklärungsvideos

Einleitung Pampered Chef®
Einleitung Pampered Chef®
Werde Beraterin bei Pampered Chef®

 

FAQ – Ofenmeister von Pampered Chef®

Kann der Ofenmeister in die Spülmaschine?

Der Ofenmeister von Pampered Chef® ist aus Stoneware gefertigt und daher grundsätzlich spülmaschinengeeignet. Dennoch wird die Reinigung von Hand empfohlen, um die Lebensdauer und die natürliche Antihaftbeschichtung (Patina) des Ofenmeisters zu erhalten:

  • Spülmaschinenreinigung: Ja, der Ofenmeister ist grundsätzlich spülmaschinengeeignet. Du kannst ihn in der Spülmaschine reinigen. Achte danach jedoch unbedingt darauf, den Stein vor dem Gebrauch wieder mit hocherhitzbarem Fett zu bestreichen.
  • Handreinigung: Wird hier empfohlen, damit die natürliche Antihaftbeschichtung sich mit der Zeit immer weiter aufbaut. Hierfür am Besten mit warmen Wasser und einem Schwamm reinigen, vermeide aggressive Reinigungsmittel und Scheuermittel im inneren vom Stein.
  • Pflegehinweise: Vor der ersten Nutzung solltest du den Ofenmeister mit hocherhitzbarem Fett wie Rapsöl, Butterschmalz oder Kokosfett einreiben. Vermeide extreme Temperaturschwankungen, um Risse zu verhindern. Mit Gebrauch wird der Ofenmeister sich immer weiter einbacken und eine natürliche Antihaftbeschichtung aufbauen, somit wird der Stein immer dunkler und auch glatter, mit der Zeit braucht man ihn dann gar nicht mehr fetten.

Zusammengefasst: Obwohl der Ofenmeister spülmaschinengeeignet ist, wird die Handreinigung empfohlen, um die besten Koch- und Backergebnisse zu erzielen.

Wie viel Mehl passt in den Ofenmeister?

Der Ofenmeister von Pampered Chef® hat ein Fassungsvermögen von 3 Litern. Er ist maximal für Brote mit bis zu 1 kg Mehl ausgelegt. Das beste Backergebnis erreicht man jedoch mit Brotrezepten, die mit 600-700 g Mehl zubereitet werden.

Muss ich meinen Ofenmeister immer fetten?

Der Ofenmeister von Pampered Chef® benötigt vor den ersten Verwendungen eine Vorbereitung, bei der er mit hocherhitzbarem Fett wie Rapsöl, Butterschmalz oder Kokosfett eingefettet werden sollte. Dadurch wird eine optimale Antihaftwirkung erzielt und die Lebensdauer des Ofenmeisters verlängert.

Es ist empfehlenswert, den Ofenmeister auch bei späteren Verwendungen nach Bedarf leicht einzufetten, um sicherzustellen, dass die Speisen nicht anhaften und sich leicht entfernen lassen.

Kann man Brot im Ofenmeister aufbewahren?

Ja, der Ofenmeister von Pampered Chef® eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von Brot und anderen Backwaren. Dank seiner natürlichen Materialien bleibt das Brot im Ofenmeister länger frisch und saftig.

Um das Brot optimal aufzubewahren, sollte es zunächst vollständig abgekühlt sein, bevor es in den Ofenmeister gelegt wird. Der Ofenmeister sollte an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, um optimale Bedingungen für das Brot zu gewährleisten.

Kann der Ofenmeister in den vorgeheizten Backofen?

Ja, der Ofenmeister von Pampered Chef® kann auch in den vorgeheizten Backofen gegeben werden. Er ist hitzebeständig und kann Temperaturen bis zu 260 °C standhalten. Dadurch ist er für die meisten Back- und Kochanwendungen geeignet, bei denen ein vorgeheizter Ofen erforderlich ist.

Es ist jedoch wichtig, die Gebrauchsanweisungen zu beachten und den Ofenmeister nicht plötzlichen Temperaturschwankungen auszusetzen, um Beschädigungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollte der Ofenmeister nicht direkt unter dem Grill platziert werden, da dies zu übermäßiger Hitzeexposition führen kann. Das beste Backergebnis erreicht man mit der Funktion Ober- und Unterhitze.

Produktsicherheit

2 Bewertungen für Ofenmeister von Pampered Chef® | 3 Liter

5,0
Basierend auf 2 Rezensionen
5 Sterne
100
100%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
  1. Bewertet mit 5 von 5

    Sonja Fischer

    Anna ich danke dir so so sehr für deine tolle Beratung. Ich liebe den Ofenmeister und nutze ihn unglaublich viel im Alltag, egal ob Brot backen, Aufläufe, Suppen, All-in-one Gerichte. Einfach mega!!! Ich freue mich so sehr, dass ich dich über Instagram entdeckt habe und eine virtuelle Kochshow bei dir mitgemacht habe.

    Also wirklich eine totale EMPFEHLUNG an alle, die überlegen: Holt ihn euch und ganz wichtig, holt euch auch unbedingt Annas Kochbücher dazu, ihr werdet sie lieben. Ich hatte anfangs überlegt, ob das Buch „russische Klassischer“ etwas für uns ist… habe dann aber bestellt, weil das Feedback extrem positiv überall dazu zu lesen war. Und ja, ich kann es voll und ganz bestätigen. Habe mittlerweile alle Kochbücher von Anna und freue mich auf jedes weitere. Ganz tolle Arbeit, alles total durchdacht, toll erklärt und super lecker!

    Ganz liebe Grüße
    Sonja 🙂

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Simone

    Der Ofenmeister ist ein Game-Changer für die Backküche – vielseitig, einfach zu verwenden und liefert immer perfekte Ergebnisse – absolut begeistert, volle 5 Sterne!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Informationen zum Produkt "Ofenmeister von Pampered Chef® | 3 Liter" findest du auf der Offiziellen Pampered Chef® Webseite.

Das könnte dir auch gefallen …

Ofenmeister von Pampered Chef® | 3 Liter


Jetzt im Pampered Chef Shop kaufen
Warenkorb
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer